Interkulturelle Mediation
Interkulturelle Mediation ist eine Form der Konfliktlösung, die besonders in familiären Kontexten mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen Anwendung findet. Ziel ist es, Konflikte zu lösen, ohne dass eine Partei benachteiligt wird, und dabei die kulturellen Werte und Perspektiven zu respektieren. Sie umfasst:
• Professionelle Konfliktlösung: Mediatoren vermitteln zwischen den Konfliktparteien, fördern den Dialog und helfen, gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
• Respekt vor kulturellen Unterschieden: Die Mediation berücksichtigt die kulturellen Normen und Werte der beteiligten Familien, um Lösungen zu finden, die für alle akzeptabel sind.
• Förderung von Integration und Akzeptanz: Die Mediation kann auch zur Förderung der Integration von Migranten in die Gesellschaft beitragen und Missverständnisse aufgrund kultureller Unterschiede ausräumen.
• Prävention von Eskalationen: Konflikte werden bereits im Frühstadium angegangen, um eine Eskalation zu vermeiden und eine harmonische Lösung zu finden.
ISOF-SPF GmbH
Sozialpädagogische Familienbegleitung und Beratungen
Beratung
Hilfe
isof@gmx.ch
+41 76 349 59 06
© 2024. All rights reserved.